.
FESTIGKEIT, FEINE LINIEN, HYDRATATION, AUSSTRAHLUNG, EBENMÄßIGKEIT.
Mit der Zeit verändert sich unsere Haut und altert. Die tieferen Schichten der Haut verlieren ihre Vitalität und die innerlichen Schäden werden äußerlich sichtbar: Dehydrierung, reduzierte Spannkraft, feine Linien, matter Teint, ungleichmäßiger Hautton.
Die Lösung aus der ästhetischen Medizin?
Revitalisierende Anti-Ageing-Injektionen
Sie werden in der Arztpraxis durchgeführt und bestehen aus einer Reihe von Mikroinjektionen mit einer revitalisierenden Wirkstofflösung auf dem gesamten Gesicht oder die zu behandelnde Stelle. Ziel ist es, die Feuchtigkeitsversorgung zu erhöhen, sichtbare Poren zu verfeinern, die Gesichtskonturen zu straffen, dem Hautton mehr Ausstrahlung und Ebenmäßigkeit zu verleihen und feine Linien zu glätten. FILORGA's bekannte Methode mit NCTF [New Cellular Treatment Factors] ist zu einem Maßstab auf diesem Gebiet geworden - mit einer einzigartigen revitalisierenden Verbindung aus fünfzig essentiellen Hautbestandteilen, darunter Vitamine, Aminosäuren, Antioxidantien, Mineralien und Coenzyme.
Eine von der ästhetischen Medizin inspirierte Médi-Cosmétique Formel?
50 verkapselte Inhaltsstoffe
Die Behandlungsprogramme von MEDI-COSMETIQUE enthalten die gleichen Inhaltsstoffe wie die revitalisierenden Injektionen in verkapselter Form, NCEF[New Cellular Encapsulated Factors], so dass sie in Form einer Creme tief in die Haut eindringen können.
UNGLEICHMÄßIGES HAUTBILD, SICHTBARE POREN, PIGMENTFLECKEN
Tag für Tag wird unsere Haut mit UV-Strahlen, Stress, Zigarettenrauch und Hormonstörungen konfrontiert. Dies führt zu kleinen Unebenheiten und Pigmentflecken. Die Hautstruktur verändert sich und Poren werden größer.
Die Lösung aus der ästhetischen Medizin?
Anti-Aging-Peelings auf Säurebasis
Mit der Zeit nimmt die Fähigkeit der Haut ab, sich zu erneuern. Um diesem Prozess entgegenzuwirken, stehen medizinische Peelings zur Verfügung, die die Zellerneuerung auf besondere Weise stimulieren. Das Ergebnis lässt sich sehen: ein verfeinertes Hautbild, kleiner Poren und ein strahlender Teint.
Die Peelings bestehen aus konzentrierten Fruchtsäuren. Am häufigsten aus Glykolsäure, aber auch AHAs (Alpha-Hydroxysäuren) wie Salicylsäure, Milchsäure, Zitronen- und Phytinsäure. Oft bestehen die Peelings aber auch aus Molekülen. So hat FILORGA beispielsweise eine Serie auf Basis von Gluconolacton auf den Markt gebracht, einer PHA (Polyhydroxy-Säure), die genauso wirksam wie Glykolsäure ist, aber eine verbesserte Verträglichkeit aufweist.
MEDI-COSMETIQUE - EINE FORMULIERUNG INSPIRIERT VON DER ÄSTHETISCHEN MEDIZIN?
Wirkstoffe mit Peeling-Effekt
MEDI-COSMETIQUE-Produkte enthalten AHAs, darunter Glykol-, Salizyl-, Zitronen- oder Glukonolactonsäure, aber auch Wirkstoffe mit Peeling-Effekt wie Samphire für eine optimale Verträglichkeit, jeden Tag.